Dortmund-Wellinghofen, Overgünne 59 und 61
Ländlich gelegen nah zum Niederhofer Holz, aber auch das Zentrum von Wellinghofen fußläufig erreichbar, erstellen wir in der Overgünne 59 und 61 zwei Mehrfamilienhäuser mit je 10 Wohneinheiten zur Miete.
Die Wohnungsgrößen variieren von ca. 48 qm (2-Zi-WG), ca. 72 qm (2-Zi-WG) über ca. 86 qm (3-Zi-WG) bis zu ca. 104 - 116 qm (Maisonettewohnungen mit 4 Zi ).
Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon bzw. Terrasse zur Südseite, zwei große Maisonettewohnungen sogar je über 2 Freisitze (je einer pro Etage) zur Westseite.
Insgesamt entstehen 1.700 qm Wohnfläche und 60 qm Nutzfläche.
Das Bauvorhaben entspricht den Anforderungen eines KfW40+ Hauses.
Hervorragende Wärmedämmung, ein bivalentes Heizsystem mit Luft-Wärme-Pumpe und Gastherme, eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher, eine dezentrale Lüftungsanlage und dreifach verglaste Fenster garantieren niedrige Energiekosten für die Mieter.
Zur Ausstattung gehören weiterhin elektrische Rollladen, je Wohnung zusätzlich zum Bad mit Walk-In-Dusche ein Gäste-WC, Abstellräume in den Wohnungen, Vinylparkettböden und selbstverständlich ein Personenaufzug zur barrierefreien Erreichbarkeit der Wohnung.
Jeweils 9 Wohnungen je Haus steht zusätzlich ein Abstellraum im Untergeschoss zur Verfügung. Stellplätze, überdachte Fahrradstellplätze und ein Kinderspielplatz werden ebenfalls auf dem Grundstück entstehen.
Architektonisch wird sich das Gebäude von den typischen grau-weißen Staffelgeschoss-Villen der letzten Jahre absetzen. Geplant sind ein Satteldach, gestalterische Elemente mit Verblender im Untergeschoss und im einladenden Eingangsbereich, die Fenster werden farblich akzentuiert, die Farbe wird sich in der Drempelverkleidung wiederfinden.
Die Balkongeländer werden als exklusive Vollglasgeländer ausgeführt.
Geplanter Baubeginn: März 2021
Geplante Fertigstellung: 2./3. Quartal 2022